Logo
Bernd Baltes Bedachungen
Friedrich-List-Allee 70 | 41844 Wegberg | Tel.: 02432-98090 | www.baltes-bedachungen.de

Historie

Arsbecker Kirche um 1955

Auf ein Jahrhundert erfolgreiche Firmengeschichte blickt das Unternehmen Baltes Bedachungen zurück. Engelbert Baltes, der Großvater des heutigen Inhabers Bernd Baltes, der das Unternehmen nun in dritter Generation leitet, legte den Grundstein zum Erfolg.


Das erste Großprojekt dieses Familienunternehmens wurde im Jahre 1906 realisiert. Zweieinhalb Jahre hat es gedauert bis Engelbert Baltes das Dach des bekannten Klosters St. Ludwig in der Nähe von Dalheim fertig gedeckt hatte. Er legte so den Grundstein einer Firma, die nun mehr als 100-Jahre am Markt ist.

Nicht ganz ohne Stolz blickt daher der heutige Geschäftsführer Bernd Baltes auf die lange Firmen- und damit Familiengeschichte zurück: "1909 erfolgte der erste Eintrag in die so genannte Handwerksrolle. Danach legte mein Vater Heinrich Baltes 1939 die Meisterprüfung im Dachdeckerhandwerk ab. 1947 – nach dem zweiten Eintrag in die Handwerksrolle – übernahm er den Betrieb." Zwischen sechs und acht Mitarbeiter beschäftigte Heinrich Baltes, dessen Vater Engelbert zu Lebzeiten einen Zwei-Mann-Betrieb leitete. Die große Expansion erfolgte, als Bernd Baltes das Unternehmen 1975 übernahm. Zu diesem Zeitpunkt waren 15 Mitarbeiter im Betrieb beschäftigt, heute sind es zeitweise bis zu 75.


Im Jahr 1996 erfolgte der Umzug des Unternehmens von Arsbeck ins Gewerbegebiet Wildenrath, wo auch Großfirmen wie Siemens angesiedelt sind.

Meisterprüfung Bernd Baltes

Das Unternehmen ist ausgerichtet auf Aufträge, die von Einfamilienhausdächern bis hin zu 40 000 Quadratmeter großen Industriebauhallen reichen. Der Kundenkreis erstreckt sich über das westliche Nordrhein-Westfalen.

 

Seit etwa 15 Jahren stellt Baltes Bedachungen jährlich mehr als zehn Prozent der Auszubildenden im Kreis Heinsberg im Dachdeckerhandwerk. Viele von ihnen bleiben nach ihrer Ausbildung dem Betrieb treu.